07.04.2024

Neuer Look, bewährte Inhalte 


Dürfen wir vorstellen: Die neue eu-bkf.de

Mit unserem neuen Onlineauftritt geben wir allen Themen aus der Berufskraftfahrerbranche ein Zuhause. Die bisherige Webseite konnte schon immer mit hochwertigem Content aufwarten, war in der letzten Zeit allerdings „ein wenig in die Jahre gekommen“.

Der neue Onlineauftritt überzeugt durch eine klare und zielgruppenorientierte Struktur und komplett überarbeitete Inhalte. Alle Artikel und Informationen sind auch rechtlich auf dem neuesten Stand. 

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Spaß beim Entdecken des neuen Webauftritts. 

© MP Studio / adobe.stock.com

Rubrik


EU-BKF-System-Lösungen für Sie

Von der (beschleunigten) Grundqualifikation bis hin zur Weiterbildung. Als Verlag Heinrich Vogel bieten wir Ihnen nicht nur Lehrbücher und Software, sondern ein komplett durchdachtes System, mit dem Sie als Fahrschule für die schweren Klassen oder Weiterbildungsstätte Ihre Verwaltung, Ihren Unterricht und die Lernmedien für Teilnehmer*innen auf das nächste Level heben. 

Produkte


Der Webshop 

Egal, ob für den Unterricht, die Verwaltung oder Lernmedien für Ihre Teilnehmer*innen. Im neuen Webshop finden Sie alle Informationen zu den Produkten der Grundqualifikation und Weiterbildung übersichtlich und klar aufbereitet. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Auswahl direkt bei Ihrem Vogel-Fachberater bestellen. 

Mann mittleren Alters sitzt im Lkw und fährt freudig
© littlewolf1989 / adobestock.com

Rubrik 


Das BrKFQG

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz ist komplex und wartet mit vielen Sonderfällen und Ausnahmeregelungen auf. Damit Sie es dennoch ohne großen Aufwand verstehen und umsetzen können, haben wir alle wichtigen rechtlichen Zusammenhänge und FAQs rund um die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern in dieser Kategorie für Sie zusammengefasst. 

Mann in mittlerem Alter im lockeren Hemd hält Tablet in der Hand und lächelt in die Kamera
© insta_photos / adobestock

Rubrik 


Für Ausbilder*innen

In dieser Rubrik finden Ausbilder*innen und Unternehmen alle wichtigen Informationen für Ihre tägliche Arbeit. Von der Anerkennung als Weiterbildungsinstitut über die Kenntnisbereiche bis hin zum Download von Modulübersichten und Lehrplänen.

Ähnliche Artikel