Vogel BKF App


Neue Weiterbildungsrunde. Neue App

Die Vogel BKF App 2025 ist der digitale Begleiter für Lkw- und Busfahrer*innen - während der Weiterbildung und darüber hinaus. Voting, Test- und Quizformate lockern die jeweilige Modulschulung auf und mit dem interaktiven E-Book kann das Gelernte jederzeit nachgeschlagen werden. Unterwegs, im Alltag und auf der Straße.

Mitmachen statt Abschalten

Interaktive Elemente wie Voting, Test- und Quizformate sorgen für abwechslungsreiche Schulungen und Wissen, das bleibt. 

Individueller Unterricht

Mit dem Einstiegs- und Abschlusstest können Sie den Wissensstand Ihrer Teilnehmer*innen überprüfen und Unterrichtsinhalte individuell anpassen. So kommt garantiert keine Langeweile auf.

E-Book für unterwegs

Das ist der Bonus für Teilnehmer*innen. Alle Inhalte sind auch nach der Schulung in der Vogel BKF App verfügbar. Fahrer*innen können mit wenigen Klicks Wissen nachschlagen, wenn sie plötzlich im Alltag vor einer unbekannten Herausforderung stehen.

Für Wissen, das bleibt


Das bietet die Vogel BKF App

Digitale Inhalte für mehr Abwechslung

Test- und Quizformate und Voting machen die Schulung abwechslungsreicher und sorgen dafür, dass Teilnehmer*innen aktiv mitmachen. 

Meine Erfolge: Den Lernfortschritt im Blick

Unter meine Erfolge sehen Teilnehmer*innen welche Formate sie schon bearbeitet haben. 

Wissen vertiefen: E-Book

Das interaktive E-Book kann direkt über die App aufgerufen werden. Mit zusätzlichen Übungen und dem Modulwissen zum Nachlesen.

Garantiert nicht langweilig


Vier Formate für Schulungen am Puls der Zeit

1. Einstiegstest

Aktiver Start in den Schulungstag. Der Einstiegstest in der Vogel BKF App ermöglicht eine individuelle Analyse. Welches Vorwissen bringen Teilnehmer*innen mit? Wo können Trainer*innen gezielt Wissenslücken schließen.  Nach dem Einstiegstest startet die Schulung genau da, wie es Teilnehmer*innen brauchen. 

2. Abschlusstest

Der Abschlusstest per App gibt Teilnehmer*innen die Möglichkeit, neu erworbenes Wissen direkt zu überprüfen. Für Ausbilder*innen ist er ein wertvolles Werkzeug, um den Lernerfolg transparent zu machen und gezielt weiterzuentwickeln. Ein gelungener Schulungsabschluss für alle. 

3. Wissens-Check

Der kurze Wissens-Check zwischendruch bringt Schwung in die Schulung und weckt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf spielerische Weise. So wird aus passivem Zuhören aktives Mitmachen – für mehr Motivation und nachhaltigen Lernerfolg!

4. Voting

Mit den Voting-Elementen wird der Wissensstand einfach und schnell überprüft und Teilnehmer zum Mitmachen angeregt. Einfach Code in die Vogel BKF App eintippen, und abstimmen. Die Ergebnisse können Ausbilder*innen in PC Professional sehen und auswerten. 

Vogel BKF App Weiterbildung ausprobieren

Laden Sie sich die Vogel BKF App herunter und installieren Sie die Demoversion auf dem Handy.

Vogel BKF App downloaden

Sie sind überzeugt? Jedes Trainerhandbuch oder Teilnehmerheft enthält einen Zugangscode zur Vogel BKF App.

Vogel BKF App 2025: Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Vogel BKF App.
Bei konkreten Fragen können Sie gerne unseren Support kontaktieren. Nutzen Sie dafür einfach unser Support-Formular.

Wo kann ich mich für die 4. Welle registrieren? 

Sie können sich per Smartphone oder über eu-bkf.de registrieren. 

Registrierung am Smartphone
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Seriennummer im Teilnehmerheft oder Trainerhandbuch. Die Seriennummer wird automatisch ausgefüllt und Sie können die weiteren Daten für die Registrierung eingeben.

Alternativ: 

  • Öffnen Sie die Vogel BKF App oder gehen Sie auf www.eu-bkf.de und klicken dort auf „Login“.
  • Klicken Sie auf „Konto erstellen“ und geben die Daten ein.
  • Für die Registrierung benötigen Sie Name, Mailadresse und Passwort, die Seriennummer und den Ausbilder-/Fahrschul-Code  aus dem Teilnehmerheft oder Trainerhandbuch
Wie bekomme ich meinen Zugang zur Vogel BKF App 2025? 

Jedes Trainerhandbuch und Teilnehmerheft enthält eine Seriennummer, die den Zugang zur Vogel BKF App ermöglicht. 

Wie lange ist mein Account gültig? 

Der Account ist nach Freischaltung 12 Monate gültig. 

Wo finde ich Inhalte zur 3. Welle?

Inhalte der 3. Welle sind auch in der Vogel BKF App hinterlegt.

Passwort ändern oder vergessen: Wie geht das? 

Sie können Ihr Passwort jederzeit unter Einstellungen anpassen. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie über den Button "Passwort vergessen" ein Neues vergeben. 

Junger Mann mit Headset in Büro
© sturti / Getty Images / iStock

Support-Formular


Kontaktieren Sie uns

Nutzen Sie das Support-Formular, um ihre Fragen zu schildern und in Screenshots darzustellen. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Technische Voraussetzungen

Für die Nutzung der Vogel BKF App brauchen Sie einen gültigen Zugang, den Sie in der Fahrschule/Ausbildungsstätte bekommen. Außerdem wird eine Internetverbindung - am besten WLAN - benötigt. Für die Internetverbindung und die Datenübertragung beim mobilen Training können providerabhängige Zusatzkosten entstehen. Die erforderliche Hardware wird vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin selbst gestellt. Hard- und Software-Voraussetzungen für die Vogel BKF App: Smartphone mit Internetverbindung. iOS: iOS 15 und höher | Android™: 8.0 und höher. Das Online-Lernsystem auf www.eu-bkf.de erfordert einen gültigen Zugang und eine Internetverbindung. Hard- und Softwarevoraussetzungen: PC mit Internetanschluss • Optimal: Flatrate/DSL • Ein mindestens 2.33 GHz oder schnellerer x86-kompatibler Prozessor oder Intel Atom™ mit mindestens 1.6 GHz für Netbook-Endgeräte oder schneller • 512 MB RAM oder mehr • Bildschirmauflösung 1024x600 Pixel oder höher • Soundkarte • Ab Windows 7® (32-Bit/64-Bit). Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Abweichender Funktionsumfang je Klasse und Plattform.