Schlüsselzahl 95 nach dem BKrFQG
![]() |
Die absolvierte Grundqualifikation und Weiterbildung werden durch den Eintrag der harmonisierten Schlüsselzahl 95 der Europäischen Union auf dem Kartenführerschein nachgewiesen. Die Schlüsselzahl 95 wird durch die für die Erteilung von Fahrerlaubnissen zuständige Behörde eingetragen, sofern der Fahrer durch Bescheinigung nachweist, dass er die erforderlichen Leistungen erbracht hat.
Für die Grundqualifikation sind dies Bescheinigungen über die erfolgreich abgelegte Prüfung, ausgegeben durch die IHK. Bei der Weiterbildung sind es die Nachweise über erbrachte (Teil)-Leistungen, ausgestellt von der ausbildenden Stelle (siehe §5 Nachweise BKrFQV).
Das zweite Gesetz zur Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes ermächtigt die Landesregierungen für besondere regionale Bedürfnisse von Fahrern (abweichend von den bundesrechtlichen Vorschriften zum Nachweis der Bundeskraftfahrerqualifikation), einen Fahrerqualifizierungsnachweis vorzusehen (siehe §8 Absatz 4 BKrFQG).
Folgende Voraussetzung müssen hierbei erfüllt werden:
|
Kurse für die Weiterbildung:
Sie suchen noch den passenden Weiterbildungskurs?
Im Seminarfinder auf EU-BKF.DE werden Sie fündig! Denn hier gibt es eine Vielzahl an Schulungen und Seminare für:
Bestens vorbereitet in die Prüfung!
Ob am PC oder mobil von unterwegs:
mit dem praktischen Online-Fragen-Training von VogelCheck Grundquali sind Sie top vorbereitet für die Prüfung zur beschleunigten Grundqualifikation.
|
mehr über VogelCheck |