Die 3. Welle: Modul 4 Schadensprävention
Das Modul 4 unterstützt die Teilnehmer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Problembewusstseins. Es bezieht sich dabei auf die vielfältigen, negativen Folgen von Schäden und Unfällen für die Teilnehmer selbst und das Unternehmen. Mit dem Modul können folgende Kenntnisbereiche nach Anlage 1 BKrFQV vermittelt und abgedeckt werden: 1.4, 2.2, 3.1, 3.2, 3.3, 3.6, 3.7, 3.8
Die Inhalte des Moduls:
Das Highlight:
Mit der 3. Welle bieten wir den Teilnehmern der Weiterbildung zusätzlich digitale Lerninhalte in der Vogel BKF App wie den Einstiegstest, Voting und Selbstlerneinheiten, Führerscheinquiz, "Wissen kompakt" sowie Wissens-Check und Abschlusstest. Ein Zugang zur App ist jeweils beim Teilnehmerheft und Trainer-Handbuch inklusive.
MEHR ÜBER DAS KONZEPT DER 3. WELLE
Sie interessieren sich für dieses Modul?
Im PC Professional-Vorwort finden Sie u.a. Infos zu den Erweiterungsbereichen oder mit welchen interaktiven Elementen Sie den Unterricht zu diesem Modul spannend gestalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Konzept der 3. Welle
Digital, interaktiv und gesetzeskonform: Das ist das Konzept der 3. Welle. Erfahren Sie mehr über die 5 Module der 3. Weiterbildungsrunde.
Downlad-Center
Im Download-Center finden Sie alle Lehrpläne zur Weiterbildung Lkw und Bus sowie die Modul-Aufteilungen und die Matrix der Kenntnisbereiche.
Ihr Ansprechpartner
Wenden Sie sich für Bestellungen an Ihren Fachberater vom Verlag Heinrich Vogel.