Qualitative Aus- und Weiterbildung bedarf eines durchdachten Schulungskonzepts. Der Verlag Heinrich Vogel bietet Ihnen für die Durchführung der Weiterbildung und Grundqualifikation jeweils ein didaktisch hochwertiges und aufeinander abgestimmtes Medienkonzept an. Die Autoren wurden sorgfältig ausgewählt und sind ausgewiesene Experten aus der Praxis, die über langjährige Schulungserfahrung verfügen.
Die Vorteile auf einen Blick:
Tipp für Umsteiger:
Umsteiger von Klasse C auf D und umgekehrt müssen nur 35 Std. Unterricht absolvieren. Dafür eignen sich die jeweiligen Spezialbände der beschleunigten Grundqualifikation.
![]() |
Das Modul-Konzept für die Weiterbildung
Die gesetzlich verpflichtende Weiterbildung haben wir sowohl für Bus wie auch für Lkw in 5 Unterrichtseinheiten (Module) von je 7 Stunden aufgeteilt. Jedes Modul stellt eine abgeschlossene Schulungseinheit dar, ein Zusammensuchen aus einzelnen Kenntnisbereichen entfällt daher. Die Medien wurden bewusst für Lkw und Bus getrennt, um in den Schulungen möglichst detailiert auf die konkreten Problemstellungen der beiden Fahrergruppen eingehen zu können. |
![]() |
Das Spezialwissen-Konzept für die Grundqualifikation
Die Medien für die beschleunigte Grundqualifikation decken 140 Stunden Unterricht (130 theoretische und 10 fahrpraktische) ab. Wir teilen die Medien für die beschleunigte Grundqualifikation in drei Bände auf. Dabei sind die Inhalte, in denen die Verordnung nicht zwischen Personen- und Güterverkehr differenziert, in einem Band zusammengefasst. Für die speziellen Kenntnisbereiche gibt es jeweils einen Band „Spezialwissen" für Bus- und Lkw-Fahrer. |
Für jedes Modul der Weiterbildung bzw. jeden Teil der Grundqualifikation bieten wir an:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Zusätzlich bei der Weiterbildung erhältlich! |
PC Professional |